Mitgliedschaft

    Alle Fachpersonen, die in der Schweiz den Osteopathie-Beruf ausüben, können dem Schweizerischen Osteopathieverband beitreten. Mit der Mitgliedschaft beim Schweizerischen Osteopathieverband setzen Sie sich für den Berufsstand und seine Integration ins schweizerische Gesundheitswesen ein und bieten Ihren Patient*innen Sicherheit hinsichtlich Ihres Berufsethos und der Qualität der von Ihnen angebotenen Leistungen.

    Odoo CMS - une grande photo

    Durch den Beitritt zum Schweizerischen Osteopathieverband ...

    • sind Sie als Fachperson anerkannt, welche hochwertige Behandlungen anbietet und nach den ethischen Regeln des Berufsstandes arbeitet.

    • unterstützen Sie die Wahrnehmung und Förderung Ihrer Interessen gegenüber der breiten Öffentlichkeit, den Versicherern sowie den medizinischen und politischen Instanzen unseres Landes.

    • profitieren Sie von einem breiten Weiterbildungsangebot, um Ihre Kompetenzen auf dem neusten Stand zu halten.

    Welche konkreten Vorteile haben Mitglieder des Schweizerischen Osteopathieverbands?

    Ihre Interessen werden vertreten und verteidigt:

    • gegenüber den eidgenössischen und kantonalen Behörden

    • gegenüber den Krankenversicherern 

    • durch den vom Schweizerischen Osteopathieverband aktiv unterstützten kantonalen und interkantonalen Osteopathie-Gesellschaften

    • mit einer Kontrolle, dass Standesregeln eingehalten werden, zur Wahrung Ihres Rufs


    Sie erhalten finanzielle Vorteile:

    Sie erhöhen Ihren Bekanntheitsgrad:

    • Sie sind auf der Website sichtbar (Name, Adresse und Standort auf der Karte der schweizerischen Osteopath*innen).

    • Sie können Informationsmaterial zum Thema Osteopathie zu Vorzugspreisen beziehen. 

    • Sie können an Messen und Veranstaltungen Stände betreiben oder Vorträge halten.

    • Der Schweizerische Osteopathieverband  pflegt regelmässige Kontakte zu den Medien und rückt seine Mitglieder bei den Journalist*innen positiv ins Rampenlicht. 

    Sie verpassen keine wichtigen Informationen über Ihren Beruf:

    • Sie erhalten regelmässig Informationen über gesetzliche Änderungen, die Modalitäten für die Kostenübernahme durch die Versicherer etc.

    • Sie haben Zugriff auf den Weiterbildungskatalog des Schweizerischen Osteopathieverbands

    Zwei Sekretariate geben Ihnen Auskunft:

    • Generalsekretariat (021 323 03 03)

    • Weiterbildungssekretariat in Fribourg (079 787 31 00)

    Aufnahmevoraussetzungen:

    Um als Aktivmitglied beim Schweizerischen Osteopathieverband beitreten zu können, müssen Sie:

    • die GDK-Kriterien erfüllen oder einen von der HES-SO ausgestellten Master of Science in Osteopathie besitzen 

    • über eine Berufsausübungsbewilligung verfügen


    03 décembre 2020
    10 gute Gründe für Ihren Beitritt zum SVO.pdf
    PDF NaN B
    03 décembre 2020
    10 bonnes raisons de rejoindre la FSO.pdf
    PDF NaN B
    02 décembre 2021
    10 buone ragioni per unirti alla FSO.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Check-list admission Membre Actif SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Checkliste Beitritt Aktivmitglied SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Check-list ammissione Membro Attivo SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Check-list admission Membre Junior SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Checkliste Beitritt Juniormitglied SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Check-list ammissione Membro Junior SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Check-list admission Membre Passif SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Checkliste Beitritt Passvmitglied SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Check-list ammissione Membro Passivo SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Check-list changement statut SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Checkliste Statusänderung SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B
    06 juillet 2022
    Check-list cambiamento statuto SuisseOsteo_2022.pdf
    PDF NaN B

    Beitrittsgesuch

    Bitte senden Sie Ihren Mitgliedschaftsantrag an:

    Fédération Suisse d’Ostéopathie, Admission
    Rütihubelweg 10
    3634 Thierachern


    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Besten Dank!